Schlutzkrapfen
mit Hofhartkäse
Und so wird’s gemacht:
150 g Mehl mit 2 Eiern und ¼ TL Salz verkneten, abgedeckt 30 Minuten
ruhen
lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, ca. 8 cm
große
Kreise ausschneiden. Drittes Ei trennen. Quark mit 50 g geriebenem
Hartkäse und 1 Eigelb vermischen, mit Salz, frisch geriebener Muskatnuss
und Pfeffer würzen.
Käse-Füllung auf der Hälfte der Teigkreise verteilen, Ränder mit Eiweiß bestreichen. Restliche Teigkreise darauf legen, Ränder mit den Zinken einer Gabel gut andrücken. Schlutzkrapfen in kochendem Salzwasser 8-10 Minuten bei garziehen lassen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Salbeiblättchen 3-4 Minuten mitbraten. Abgetropfte Schlutzkrapfen darin wenden, mit Salbeibutter und dem grob gehobelten Hartkäse bestreut anrichten.
Das braucht man:
für 2 Personen
| 160 g | Weizenmehl | 
| 3 | Eier (M) | 
| Salz | |
| 60 g | Hofquark | 
| 150 g | Hofhartkäse | 
| Muskatnuss | |
| Pfeffer | |
| 100 g | Hofbutter | 
| 1 Handvoll | Salbeiblättchen | 
